Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Umbau Tour Pak zu abnehmbar

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Umbau Tour Pak zu abnehmbar

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Umbau Tour Pak zu abnehmbar

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 159 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 08.02.2025 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Servus. 
Mann hab ich lang nicht geschrieben-und jetzt sicher auch noch im falschen Fred. 
Ich Versuchs trotzdem. 
möchte an meiner 2020er Ultra Ltd den Koffer hinten gern abnehmbar haben. Finde aber keinen schlanken Umbausatz dafür. Nur mit ewig Platten usw. 
In Verkaufsanzeigen hab ich aber schon gesehen das es auch schöne Lösungen gibt so das man nichts mehr sieht wenn der Koffer weg ist. Kann mir evtl jemand einen Tipp dazu geben und hat das vielleicht selbst schon gemacht? In der Suche hab ich nur „dazu bauen“ gefunden. 
Vielen Dank!

derechteede ist offline derechteede · 248 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
248 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 09.02.2025 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Da muss es eigentlich Unmengen an Beiträgen und Bildern geben.
Gib doch mal in die Suche detachable tour pak ein, da müsste doch was kommen, z. B. hier
Du brauchst auf jeden Fall ein docking kit und eine andere Grundplatte für das Pak.
Und je nach Ausstattung und Wunsch eine andere Befestigung für die Antenne, oder eine für die Batwing.

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 159 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 10.02.2025 06:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi €de. 
vielen Dank. Den ein oder anderen Beitrag habe ich tatsächlich gesehen, aber ich finde nirgendwo einen Link oder eine Artikelnummer zu dem richtigen Ersatzteil. Mein Dealer meint mit dem Originalumbausatz geht das wohl nicht so einfach.

Nöli ist offline Nöli · 41 Posts seit 16.03.2022
fährt: Road Glide
Nöli ist offline Nöli
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 16.03.2022
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 10.02.2025 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Müsste das Montagekit von Motea nicht auch passen??
https://www.motea.com/de/set-gepacktrage...hwarz-a085220-0

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23221 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23221 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.02.2025 09:34
Zum Anfang der Seite springen

Und ggf. dazu noch die magnetischen Abdeckhülsen…

https://www.motea.com/de/abdeckungen-4-p...xxoC3zsQAvD_BwE

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 159 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 10.02.2025 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Von der Sache her klingt das gut. Keiner schreibt leider was mit der Boom – Box passieren soll. Da hat irgendwie jeder ne andere Meinung dazu, zumindest von den Leuten, die ich gefragt habe.

irgendeiner nach Baujahr 2015 muss das doch schon gemacht haben?

Werbung
derechteede ist offline derechteede · 248 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
248 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 10.02.2025 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meine 2014er FLHTK seinerzeit umgebaut auf das detachable system.
Ich verstehe nur deine Frage mit der boom-box nicht, was hat die damit zu tun?
Dass die hinteren Boxen dann getrennt werden müssen, wenn du das tour pak abnimmst, ist ja klar. Bleiben also nur noch die 2 vorne.
Und wenn du Wert auf Radio legst, dann muss die Antenne hinten einen neuen Halter bekommen oder eine vorn in die Fairing rein.
Ich habe damals die Originalteile von HD genommen, aber die waren natürlich meilenweit von dem Angebotspreis von Motea entfernt...
pdf-Dateianhang
4-Punkt-Halter.pdf
Dateigröße: 210.14 KB, 2 Downloads
pdf-Dateianhang
Antennentieferlegung.pdf
Dateigröße: 241.83 KB, 4 Downloads
pdf-Dateianhang
detachable_tour_pack.pdf
Dateigröße: 1.01 MB, 5 Downloads

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 159 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 10.02.2025 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Die Schrauber meinen man muss die Boom Box die unten am pak hängt ausprogrammieren. Was wohl keiner will. 
die Hardware ist nicht das Problem. Da gibt es zuhauf Lösungen. Aber die elektrische Seite ab BJ 15 ist scheinbar schwierig.

derechteede ist offline derechteede · 248 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
248 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag Heute, 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Ok, bei meiner 2014er saß die Boom-Box noch in der Fairing und nicht unten am Tour Pak.
Wenn sich das so geändert haben sollte, dann bin ich raus, das kenne ich nicht.

Gerade wegen des "zu viel an Technik, die nicht richtig funktioniert" bin ich 2016 wieder zurück zur "nackten" Road King... 😉😂

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3399 Posts seit 01.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3399 Posts seit 01.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag Heute, 08:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von drdurango
Die Schrauber meinen man muss die Boom Box die unten am pak hängt ausprogrammieren.

??? ....
Bist Du sicher das bei Dir "etwas" unterm TourPack hängt?
Und wenn wäre das nicht die BBox sondern ein zusätzlicher Verstärker (je nach Konfig der 2. oder 3. Zusatzverstärker).

Die 2020er UL war ab Werk aber ganz schnöde ohne jedweden Verstärker mit 4x 25W direkt aus der BBox ausgestattet.
Also wenn bei Dir nicht ein Soundupgrade auf Stage II (wo der 1. Verstärker eigentlich mit in der Fairing ist) oder Stage III (wo der 2. Verstärker im Seitenkoffer oder unterm Tourpack ist) gemacht wurde, sollte da nix unterm Tourpack sein.

Das "raus-programmieren" des zusätzlichen Verstärkers/und bei ohne der hinteren Lautsprecher halte ich bei einem "Wechselbetrieb" für Quatsch, das Kabel am TourPack abstecken reicht.
So mache ich es jedenfalls bei meiner 2015er RGU ohne Prob's seit Jahren.
Und nach der anderen Aussage von Deinem Dealer "detachable tour-pack = mit dem Originalumbausatz geht das wohl nicht so einfach", was meint der wofür das Set ist ....
Würde ich mich nach einer fähigen Werkstatt umschauen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

tcj ist offline tcj · 2583 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2583 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag Heute, 08:13
Zum Anfang der Seite springen

Also die BoomBox ist auch beim 2020er Modell noch in der Fairing  fröhlich
Wüsste aber auch nich was da rausprogrammiert werden soll ?
Antenne habe ich den Kit für die Fairing verwendet, die Kabel werden bei demontierten TourPak unter der Sitzbank verstaut,
Wenn TourPak montiert - dann werden die Lautsprecher und die TourPak Led-Leiste wieder angeschlossen - die sollen dann ja auch funktionieren cool
Tip - besorge dir ne Sitzbank der Special, der Ultra/Limited sieht sonst mit seiner Soziusauflage eher mau aus Augenzwinkern

Billy2 ist offline Billy2 · 23 Posts seit 15.01.2019
fährt: FLHXSE 2015
Billy2 ist offline Billy2
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 15.01.2019
fährt: FLHXSE 2015
Neuer Beitrag Heute, 08:14
Zum Anfang der Seite springen

Habe damals bei meiner 2010er ultra classic cvo das Tour Pak auch auf detachable umgebaut, der Verstärker wanderte von unter dem Tour Pak in den rechten Seiten Koffer.
Die Antennen für Radio und CB wurden zwischen Koffern und Heckfender platziert. Die elektronischen Zuleitungen wurden mit Steckern zum Trennen versehen.
Attachment 434929
Attachment 434930

Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 159 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag Heute, 08:41
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen. Das hilft mal! Vielen Dank.Die Sitzbank der Special: montierst du die dann nur, wenn du Tour Pak weg hast oder grundsätzlich oder geht das nicht?

Billy2 ist offline Billy2 · 23 Posts seit 15.01.2019
fährt: FLHXSE 2015
Billy2 ist offline Billy2
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 15.01.2019
fährt: FLHXSE 2015
Neuer Beitrag Heute, 11:23
Zum Anfang der Seite springen

Den Full Dresser Look hatte ich immer, wenn ich mit meiner Frau unterwegs war, oder auf längeren Urlaubs Touren, England, Irland, Nordkap, Baltikum etc.
Das war die originale sitzbank der Ultra  classic, eine beheizte Hammock.
Zuhause herum für kleinere Touren und alleine habe ich immer abgespeckt.
Browser solo sitz aus dem custom Programm der Company.
Attachment 434940
Attachment 434941

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 470 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
470 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
Neuer Beitrag Heute, 12:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von drdurango
Servus. 
Mann hab ich lang nicht geschrieben-und jetzt sicher auch noch im falschen Fred. 
Ich Versuchs trotzdem. 
möchte an meiner 2020er Ultra Ltd den Koffer hinten gern abnehmbar haben. Finde aber keinen schlanken Umbausatz dafür. Nur mit ewig Platten usw. 
In Verkaufsanzeigen hab ich aber schon gesehen das es auch schöne Lösungen gibt so das man nichts mehr sieht wenn der Koffer weg ist. Kann mir evtl jemand einen Tipp dazu geben und hat das vielleicht selbst schon gemacht? In der Suche hab ich nur „dazu bauen“ gefunden. 
Vielen Dank!

Also, wenn du eine serienmäßige 2020er Ultra Limited hast (wie ich) nimmst du am besten den bereits erwähnten detachable Kit von Motea. Ist qualitativ nicht schlechter als original HD, kostet aber nur einen Bruchteil des Originalpreises. Am besten einen Tag mit 40% Rabatt abwarten.
Unter dem Tourpack sitzt original nichts, ausser der original TourPack-Halterung. Diese musst du gegen den detachable-Kit austauschen und an deinem Bike den sogenannten "docking-Kit" montieren. Ohne TourPack siehst du fast nichts am Bike. 
Die Kabel lege ich in einer Schlaufe unter der Sitzbank ab und fertig. Wurde aber alles hier schon mehrfach genannt. Wenn du Wert auf Radioempfang legst kannst du basteln wie ich es gemacht habe (gibt hier einen Antennenthread) oder nimmst den "anztenna relocation kit" von HD. 
Ohne Antenne hat der ganze Spaß keine Stunde gedauert, die Teile haben bei Motea inkl. wechselbarem Gepäckträger und einer Sissybar keine 270,-€ gekostet.
Von wo kommst du denn? Vielleieicht kann ein User dir helfen.

Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
634
23.01.2025 13:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
940
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
R.A.W.E. on Tour (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von PauliFB
4437191
10.10.2024 17:20
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen